Pflegehinweise & Reinigungstipps für SouSou Hand- und Fußgelenkgewichte

Anleitung zur Reinigung und Pflege von Hand- und Fußgelenkgewichten

Die Hand- und Fußgelenkgewichte bestehen aus dehnbaren Gummibändern mit sehr starkem Klettverschluss und silikonummantelten Edelstahlgewichten.

Damit Du lange Freude daran hast haben wir für Dich eine ausführliche Anleitung zur Reinigung und Pflege sowie eine Liste von Dingen, die Du vermeiden zusammengestellt.

1. Allgemeine Reinigung nach dem Gebrauch

  • Tägliches Abwischen: Wische die Gewichte nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Mikrofasertuch ab, um Schweiß, Schmutz und Staub zu entfernen. Verwende lauwarmes Wasser und, falls nötig, eine milde Seifenlösung.
  • Klettverschluss säubern: Entferne Schmutz und Flusen aus dem Klettverschluss, indem Du mit einer weichen Bürste (z. B. einer alten Zahnbürste) sanft über die Oberfläche fährst. Alternativ kannst Du ein Klettverschluss-Reinigungswerkzeug verwenden.

2. Gründliche Reinigung (bei stärkerer Verschmutzung)

  1. Materialien vorbereiten:

    • Lauwarmes Wasser in einem kleinen Behälter
    • Eine milde Seife oder ein spezielles Sport-Textilreinigungsmittel
    • Ein weiches Tuch oder Schwamm
    • Eine Zahnbürste oder weiche Bürste

  2. Reinigung der Gummibänder:
    • Tauche ein weiches Tuch in die Seifenlösung und reinige die Oberflächen vorsichtig.
    • Bei hartnäckigen Flecken kannst Du eine weiche Bürste verwenden. Vermeide übermäßiges Schrubben, da das Material sonst schneller abnutzt.
    • Spüle das Gummi mit einem feuchten Tuch ab, um Seifenreste zu entfernen.

  1. Reinigung der Silikonteile:

    • Reinige die Silikonteile mit einem feuchten Schwamm oder Tuch. Falls nötig, kannst Du auch hier eine milde Seifenlösung nutzen.
    • Achte darauf, keine aggressiven Reinigungsmittel, Chemikalien oder Scheuermittel zu verwenden, da diese das Silikon beschädigen könnten.

  2. Trocknung:

    • Tupfe alle Teile mit einem sauberen Handtuch ab.
    • Lasse die Gewichte vollständig an der Luft trocknen, am besten an einem schattigen, gut belüfteten Ort. Direkte Sonneneinstrahlung und Heizgeräte solltest Du vermeiden, da sie die Materialien austrocknen oder verformen können.

3. Regelmäßige Pflege

  • Desinfektion: Reinige die Gewichte regelmäßig mit einem desinfizierenden Reinigungstuch oder einer verdünnten Alkohol-Lösung (max. 70 %), um Bakterien und Gerüche zu vermeiden.
  • Klettverschluss-Lebensdauer: Halte den Klettverschluss sauber und trocken. Schließe den Klettverschluss während der Lagerung, damit kein Schmutz daran haftet.
  • Silikonpflege: Nutze gelegentlich ein spezielles Silikon-Pflegemittel, um die Flexibilität und das Aussehen der Silikonoberflächen zu erhalten.

4. Dinge, die Du vermeiden solltest

  • Keine Maschinenwäsche: Hand- und Fußgelenkgewichte sollten nicht in der Waschmaschine gewaschen werden, da die mechanische Belastung die Materialien beschädigen kann.
  • Keine aggressive Chemie: Vermeide aggressive Reinigungsmittel, Bleichmittel oder Lösungsmittel, da diese das Gummi und Silikon angreifen können.
  • Nicht untertauchen: Die Gewichte sollten nicht komplett in Wasser eingetaucht werden, da dies die Metallfüllung korrodieren könnte.
  • Kein Trockner: Trockne die Gewichte niemals in einem Wäschetrockner oder unter direkter Hitzeeinwirkung.
  • Keine scharfen Gegenstände: Vermeide scharfe Gegenstände in der Nähe der Gewichte, um das Gummi oder die Silikonoberflächen nicht zu beschädigen.

5. Lagerung

  • Lagere die Gewichte an einem trockenen, kühlen Ort, fern von direktem Sonnenlicht.
  • Achte darauf, dass die Gewichte vollständig trocken sind, bevor Du sie wegräumst, damit kein Schimmel entsteht.
  • Bewahre sie in einer verschließbaren Box oder einem Beutel auf, damit sie vor Staub und Feuchtigkeit geschützt bleiben.

Mit dieser Pflegeanleitung bleiben Deine Hand- und Fußgelenkgewichte lange in bestem Zustand und leisten Dir zuverlässig gute Dienste.